Wer kennt nicht die Bilder von leicht bekleideten Damen in lasziven Posen,
die seit den 20er Jahren die Wände von Werkstätten und Innenseiten von
Umkleideschränken schmücken. Die Bilder entstanden als Illustration für
Groschenromane, Zeitschriften- oder Magazincover. Selbst Titelseiten
seriöser Zeitschriften wie der Times wurden mit Pin-ups illustriert. Der
Ursprung des Wortes stammt vom englischen Wort für Anheften: „to pin up“.
Motiv: Lucky Star Pin Up
Maße:2 x 4 x 6cm (H/B/T)
Made in Germany
Hersteller/Verantwortliche Person:
Ars Vivendi OHG Eigeltinger Str. 12
Baden-Württemberg Orsingen-Nenzingen, Deutschland, 78359
zentrale@ars-vivendi.de
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Maria & Mario
Sie haben Fragen oder benötigen genauere Informationen zu einem bestimmten Produkt?