VARTA-Platz 1
Baden-Württemberg
Ellwangen, Deutschland, 73479
info@varta-ag.com
GPSR Sicherheitsbeschreibung:
Es gelten natürlich auch die üblichen Sicherheitsregeln:
• Kein Kinderspielzeug.
• Toys und Akkus nicht gewaltsam öffnen oder beschädigen.
• Toy während des Ladevorganges nicht abdecken; nicht im (evtl.) mitgelieferten Aufbewahrungsbeutel laden.
• Es dürfen keine Veränderungen am Toy vorgenommen werden.
• Nicht ins Feuer werfen.
• Vor jedem Einsatz eines Toys bitte auf sichtbare Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Toy nicht benutzt oder geladen werden.
• Das Toy darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt oder geladen werden.
• Wenn diese Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des Toys und zu Verletzungen des Bedieners kommen.
Gefahrenhinweise:
Rücknahme von Batterien
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher bist Du gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben, z. B. bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo Batterien verkauft werden. Du kannst Batterien der betreffenden Art nach Gebrauch auch unentgeltlich an uns zurücksenden. Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen und einem der chemischen Symbole
• Cd (= Batterie enthält Cadmium),
• Hg (= Batterie enthält Quecksilber) oder
• Pb (= Batterie enthält Blei) versehen.
Lithiumbatterien und Akkupacks aller Systeme dürfen nur im entladenen Zustand bei den Rücknahmestellen abgegeben werden. Zum Schutz vor Kurzschlüssen bei nicht vollständiger Entladung sind bei diesen Typen die Batteriepole vor der Rückgabe ggf. mit Klebestreifen zu isolieren.